top of page
Bär Tusche.jpg

TIERMALEREI

Verbildlichte Tierliebe

Neben anderen Motiven stellen Tierdarstellungen einen Schwerpunkt meiner künstlerischen Auseinandersetzung dar. Ich bin mit Tieren aufgewachsen und habe den Kontakt mit ihnen schon immer als erdend und bereichernd erlebt. Sie sind zugewandt, freundlich und liebevoll, sie schenken Geborgenheit, muntern Menschen auf und bringen sie zum Lachen.

 

Sie stellen einen so wichtigen und großen Teil des Lebens auf der Erde dar und verdienen als fühlende Geschöpfe nicht nur unseren Schutz, sondern auch unsere Aufmerksamkeit für ihr Wesen und ihre Einzigartigkeit. Sie zeigen uns das Leben im Einklang mit der Natur und können uns damit an den Kern unserer Existenz auf diesem wundervollen Planeten erinnern. 

Mit meinen Tierdarstellungen möchte ich all das und mehr einfangen und zum Ausdruck bringen. Ich möchte dich einladen, dich von meinen Bildwelten in den Bann des Zaubers von Tier und Natur ziehen zu lassen. 

​Mein Angebot an dich: Ich gestalte eine Tierdarstellung ganz nach deinen Wünschen.

Pferd

Der beste Freund des Menschen

Haustiere sind als unsere treuen Begleiter äußerst beliebt und gehören für viele Menschen zur Familie dazu.

Ich persönlich empfinde es als sehr spannend und faszinierend, Tiere in ihrer Art und ihrem Verhalten zu beobachten und mit ihnen zu interagieren. Setzt man sich mit ihnen auseinander, stellt man fest, dass jedes Tier ein Individuum mit eigener Persönlichkeit ist - ein vollkommen einzigartiges Geschöpf. 

Dies spiegelt sich in meinen Bildern wider. Ich denke, dass meine Hochsensibilität, mit allem, was zu ihr gehört, dazu beiträgt, dass ich den Charakter des Tieres klar und deutlich wahrnehme und malerisch einzufangen vermag.

Du erhältst nicht nur eine ästhetisch ansprechende Malerei deines Haustiers, die deinen Wohlfühlort schmückt, sondern ein Bild mit Seele, welches Wärme schenkt.

Das Lieblingstier als stärkendes Symbol

Doch Tiere können auch auf anderen Ebenen wertvolle Wegbegleiter sein, ohne dass sie im eigenen Zuhause leben. Mein Angebot gilt natürlich auch für Menschen ohne Haustier:

Die künstlerische Darstellung von Lieblingstieren oder Krafttieren stellt nicht nur einen Blickfang dar, sondern wird auch zum Symbol von Werten und Eigenschaften, die man in sich trägt oder stärken möchte - und somit ein Werk von tiefgreifender Bedeutung. 

Bilder und Symbole waren schon immer ein fester, äußerst wichtiger Bestandteil im Leben des Menschen. Was ist dein Lieblingstier, mit welchen Eigenschaften setzt du dies in Verbindung? Findest du dich darin selbst wieder?

Gerne kreiere ich für dich ein ausdrucksstarkes Bild, welches dich täglich inspiriert und motiviert oder einfach ein Stück pure Schönheit verkörpert.

Hintergrund2.jpg

Ein wunderbar persönliches Geschenk, das zutiefst berührt 

und in Erinnerung bleibt 

Katze Homepage.jpg

Du kennst eine Person, die Tiere liebt und möchtest dieser eine besondere Freude bereiten?

Ein individuell gestaltetes Kunstwerk, ganz an die persönlichen Wünsche angepasst, ist ein einzigartiges Geschenk von hohem Wert, das der beschenkten Person das Herz erwärmen wird. Sie wird sich in ihrer Liebe für ihren tierischen Begleiter gesehen fühlen und das Bild, das dessen einzigartigen Charakter in Szene setzt, garantiert in Ehren halten. Das Gemälde eines Tieres ist eine Erinnerung, die bleibt. 

Schildere mir in der folgenden Kontaktmöglichkeit jetzt deine Idee -  gemeinsam kreieren wir ein unvergleichliches Geschenk!

Tierauftragsarbeit Anfragenformular

Du hast Interesse an einem Kunstwerk deines Haustieres oder einer anderen Tierdarstellung?

Nutze für eine unverbindliche Anfrage gern das Kontaktformular, um mir deine Vorstellungen zu beschreiben und Fragen zu stellen oder kontaktiere mich per Mail, telefonisch oder über WhatsApp.

|

Preisübersicht

              

20x30         250,00€

30x30         300,00€    30x40         350,00€     40x40         400,00€    40x50         450,00€    50x50         500,00€   50x60         550,00€

*Beispielformate

Ablauf

Du suchst ein Foto deines Tieres als Referenzfoto aus (bei Unentschlossenheit berate ich gern) und beantwortest mir ein paar Fragen zu deinen Wünschen - den Rest erledige ich!

Auskunft darüber, in welchem Zeitraum ich dein Tierportrait fertigstellen werde, erhältst du von mir, bevor du deine verbindliche Entscheidung triffst. Dabei ist nicht nur mein nächstes freies Zeitfenster zu berücksichtigen, sondern auch die Trocknungszeit von Farbe und Firnis, bevor das Bild versandfertig ist. Wenn dein Bild bis zu einem bestimmten Termin fertig werden soll, berate ich dich dazu gern unverbindlich - sprich mich einfach an!

Entscheidest du dich für den Auftrag, fällt im nächsten Schritt eine Anzahlung in Höhe von 50% des Endpreises an, um dir den nächsten Platz in meiner Warteliste verbindlich zu sichern. Diese Anzahlung ist nicht erstattungsfähig, außer die Umsetzung kann aus unerwarteten Gründen von meiner Seite aus nicht erfolgen. Die Zahlung des Restbetrags steht nach der Fertigstellung des Werkes und vor dem Versand an. Es fallen zusätzlich zum Festpreis Kosten für den versicherten Versand des Werkes an. 
 

Da es sich um eine personalisierte Auftragsarbeit handelt, ist diese von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Du hast die Möglichkeit, im Laufe der Fertigstellung einen Anpassungswunsch zu äußern.

Deine Anfrage zu einer personalisierten Tierauftragsarbeit

Das ideale Referenzfoto

Achte darauf, dass das Tier möglichst auf Augenhöhe fotografiert wurde, sofern du keinen anderen Effekt wünschst. Das Foto darf nicht verwackelt sein. Außerdem sollte das Motiv gut und ausgewogen belichtet sein, damit ich die Details erkennen kann - sowohl in den ganz hellen, als auch in den ganz dunklen Bereichen. Dies gelingt meist besonders gut, wenn die Fotos draußen gemacht werden, das ist aber kein Muss. Wenn diese Bedingungen eingehalten werden, reicht in den meisten Fällen heutzutage die Qualität von Handyfotos aus. Der Hintergrund spielt nicht zwangsläufig eine Rolle. Du hast die Wahl, ob der Hintergrund vom Foto übernommen, verschönert oder frei ersetzt werden soll, beispielsweise durch deine Lieblingsfarbe(n). 

Ich berate dich gern zu deiner Fotoauswahl!

JETZT KUNSTDRUCKE MEINER TIERGEMÄLDE ENTDECKEN

Meine Inspiration

Meine Bilder sind für gewöhnlich eine Kombination aus Abstraktion und Figuration. Als Referenz für den figurativen Part verwende ich Fotos von Tieren, die mich besonders ansprechen, sei es auf einer ästhetischen Ebene - Licht, Farbigkeit, Komposition - oder auf einer emotionalen Ebene, weil mich der Ausdruck des Tieres fesselt. Wenn es mir möglich ist, verwende ich Fotos, die ich selbst gemacht habe, denn die Fotografie stellt ein weiteres meiner Interessen dar. Mit Tieren vor der Kamera bzw. durch die Kameralinse hindurch zu interagieren hat mir bereits einige zauberhafte Momente beschert: Beispielsweise, als ich für ein Tierfotografieprojekt während meines Studiums stundenlang im riesigen, beinahe verwunschenen Garten meines Nachbarn dessen freilaufenden Hühner fotografierte. Der zunächst scheue Hahn kam irgendwann ganz von selbst neugierig in meine Richtung, während ich im Gras hockte, und posierte stolz und anmutig vor meiner Kamera.

Ich bin der Meinung, dass sich in jedem Lebewesen Schönheit verbirgt. Es ist von Bedeutung für mich, diese hervorzuheben und in Bildern sichtbar werden zu lassen - sowohl die, rein äußerlich, offensichtlicheren als auch die vielleicht weniger offensichtlichen Schönheiten. Wer sich mein Portfolio ansieht, wird feststellen, dass ich Geiern genauso gern eine Bühne schenke wie flauschigen Katzen. Ich glaube, dass ich dazu in der Lage bin, aufgrund meiner Beobachtungsgabe und meines ausgeprägten Einfühlungsvermögens, Wesen und Charakter des Tieres zu erfassen und in meinen Bildern zum Ausdruck zu bringen. Häufig wird mir gesagt, Persönlichkeit und Seele des Tieres seien in meinen Arbeiten deutlich sichtbar und würden die betrachtende Person berühren. Innerhalb meiner Malprozesse begebe ich mich tief in meine Bildwelten hinein; ich fühle mich in das Motiv ein und lasse es mit jedem Pinselstrich lebendiger werden. Das ist meiner Meinung nach Teil der Magie der Kunst: Im Prozess kommt es zu einem dynamischen, wechselseitigen Austausch zwischen Motiv und Künstlerin und Kunstwerk, der das Werk sozusagen zu einem nach Außen gebrachten Teil der Künstlerin werden lässt, nachdem diese es innerlich aufgenommen und bearbeitet hat. Und dies ist wiederum für die betrachtende Person spürbar, wenn sie sich darauf einlässt. In der Rezeption, durch die die Kunst lebt, wird die betrachtende Person in gewisser Weise ebenfalls Teil des Ganzen. Daher halte ich Kunstwerke von Tieren für Menschen, die diese lieben, für etwas ganz bedeutsames und unvergleichliches.

bottom of page